Selbst meine eigenen Kinder wuchsen mit der Bezeichnung Hosenknöpfe auf, bis mein Ältester irgendwann mal fragte, ob diese Blumen wirklich so heißen und wenn nicht, wie dann... Wir gaben uns also auf die Suche und es dauerte nicht lange, bis uns eine Wildblumenseite im Internet erklärte, dass diese Blume eigentlich Rainfarn heißt. Okay, ein kleines bisschen erinnern die grünen Blätter an Farn, aber mehr eigentlich auch nicht. Für uns bleiben es weiterhin die Hosenknöpfe, gefällt uns irgendwie besser!
Und so sehen sie aus:
Und so sehen sie aus:
Gerne teile ich unsere Hosenknöpfe mit dem
bei Marius
Hosenknöpfe passt aber auch zu gut zu dieser hübschen Wildstaude, liebe Ella.
AntwortenLöschenUnd ich danke Dir recht herzlich für Deinen lieben Blogbesuch.
Herbstliche Freitagsgrüße
von Anke,
die Dir nun folgt ...
Herzlich Willkommen bei mir hier, ich freu mich!
LöschenEs stimmt, der Name passt zur Pflanze.
Liebe Wochenendgrüße, Ella
Liebe Ella,
AntwortenLöschendas ist aber eine lustige Bezeichnung für den Rainfarn. Ich mag ihn, obwohl er nicht sonderlich gut riecht. Aber er bringt noch einmal etwas Sonne in den Herbst.
Herzliche Grüße - Elke